Skip to main content

Wie teuer sind Aquarien ?

Aquarium-Filter sollten eigentlich nicht die Welt kosten. Für kleine Sonderausstattungen und besondere Eigenschaften, kann man bei manchen Filtern schon mal etwas tiefer in die Tasche greifen. Besonders Aquarien, mit einer starken Verschmutzung, wie den es z.B. Wasserschildkröten hinterlassen, bedürfen da eines leistungsstarken Filters für das Aquarium. Um den Kot und die kleinen Algenreste gut herauszufiltern, bedarf es neben einer leistungsstarken Pumpe auch gute Filter.

NanoLife komplettes Aquarium, Roter Würfel, Zolux, 50 Liter

Filter mit mehreren Schichten, sind zwar etwas teurer, bieten dafür aber eine gute Filterleistung. Kleine Filtersysteme, wie die Innenfilter, liegen oftmals in einem überschaubaren preislichen Rahmen. Mit Kosten von ab ca,. 30 Euro, liegen die kleineren Filter, den großen Außenfilteranlagen weit hinterher.

Kosten Aquarium – Ausstattung

Aquarium kosten

Aquarium kosten – Die Kosten eines Aquariums, sollten genau festgehalten werden

Neben dem Filter, ist natürlich ein passendes Aquarien-Becken, die erste Voraussetzung. Zur Ausstattung für das Aquarium, zählen auch Wasserpflanzen, Kies, Sand oder Futter. Je nach Ausstattung, und Umfang der Gerätschaften, kann ein Aquarium kleiner Größe 40L bereits bei 200 € mit der ganzen Ausstattung kosten. Bei größeren Aquarien, mit einem Volumen von 70L und mehr, muss durchaus mit höheren Kosten gerechnet werden. Die Kosten, für die Anschaffung der Fische und der regelmäßigen Instandhaltung, Strom und Wartung, des Aquariums, sollten hier bei selbst kleinen Aquarien mit 40 Euro angesetzt werden. Je nach Größe, ist auch die Anschaffung eines größeren Filters durchaus Sinnvoll. Große Außen-Filter wie die des Herstellers, fangen oft bei 100 Euro aufwärts an.

Bei der Anschaffung eines kompletten Aquariums, kann der Kauf eines Komplettsets, durchaus sinvoll sein. Besonders Nanoaquarien, liegen hier sehr im Trend. Mit den Anschaffungspreisen, von unter 150 Euro, liegen viele Nano Aquarien, auf der günstigsten Seite, der Aquarien.

Bekannte Shops für Aquarienbedarf

Aquarium filter wie teuer – Kosten für die Reinigung

Neben den Kosten der Filteranlage, kommen bei Regelmäßiger Reinigung natürlich auch die Kosten für neue Filter-matten hinzu. Der Nachkauf von Ersatzfiltern und Matten, ist ein ständiger Faktor, mit der in regelmäßigen Abständen anfällt. Filter matten, wie das Mattenfließ: Filtermaster Aquarium-Wasserfilter, liegen bei ca. 25 Euro. Je nach Wasserwert, kann eine regelmäßige Kontrolle durchaus Sinn machen. Um ein Umkippen oder ein Verlust an Wasserqualität zu vermeiden, kann die Investition, in ein Wasserqualität Anzeige oder Messgerät durchaus Sinn machen. Neben Analogen Stächen, mit denen man das Wasser auf seine Bestandteile Prüfen kann, bieten sich auch digitale Anzeigen wie der HM Digital EC/Temp-Meter an.

Messgeräte, wie das HM Digital bietet für ca. 20 Euro eine Digitale Anzeige, anhand derer man den Wasserwert, des Aquariums schnell bestimmen kann. Das Tetra WaterTest Set Plus als Koffer, bietet hierzu noch umfangreichere Mittel. Fall sich bei der Qualität des Wassers ein Missstand feststellen lässt, kann man diesen mit PH Mitteln, wie dem Tetra PH/KH Plus korrigieren.

In diesem Artikel, haben Wir einen Überblick über die Abschaffungspreise und die kosten von Aquarienfiltern gegeben. Ein Filter lässt sich neben den Tierhandlunge und Zoogeschäften auch in ausgewählten Onlineshops für Tierbedarf kaufen. Bei größeren Onlinehädlern, wie Amazon.de wird von Hundefutter, bis zu Käfigen, nahezu alles angeboten, was das Aquarium und die Ausstattung angeht.

 


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen